Januar 2018
Australien
Oktober 2016
Costa Rica
März 2016
Irland
September 2015
Vietnam & Kambodscha
Unsere Indochina Rundreise führte uns von Nord nach Süd mit Zwischenstopps in der Bergregion Sapa, der Halong Bucht, Hoi An und Saigon. Im Anschluss an die Vietnam-Durchfahrt überquerten wir die kambodschanische Grenze in Richtung Siem Reap, von wo aus wir Angkor erkundeten.
März 2015
Hawaii
3600km von Kalifornien und 5500km von Japan entfernt, ist Hawaii der isolierteste bevölkerte Ort der Erde. Insgesamt 137 Inseln zählt das Vulkanarchipel, von denen jedoch nur 7 Inseln bewohnt sind. Vier dieser Inseln konnten wir auf unserer Rundreise besichtigen.
Big Island, die größte und jüngste hawaiianische Insel, beherbergt fast alle Klimazonen der Erde, als auch den höchsten Berg des Archipels, den Vulkan Mauna Kea, mit einer Höhe von 4200m. Die Landschaft reicht von grünen Wiesenlandschaften bis hin zu schwarzen Geröllwüsten.
Kauai ist die grünste und durch einer Vielzahl an hier gedrehten Filmen die wohl bekannteste Insel. Sie ist weitestgehend unbewohnt und Gebäude dürfen hier per Gesetz nicht höher sein als Palmen.
Im Gegensatz zu Oahu, die dicht besiedelste Insel, welche mit seiner Hochhaus-Hauptstadt Honolulu die meisten Touristen anzieht. Der künstlich angelegte Waikiki-Beach, als auch die Gedenkstätte Pearl Harbour zählen zu den Hot Spots.
Maui gilt mit seinen unzähligen Stränden als Surferparadis, ist aber auch wegen Walsichtungen, des abwechslungsreichen Hana Highways und seinem Vulkan Haleakala sehenswert.
September 2014
Peru & Bolivien
Insgesamt 22 Tage durften wir Südamerika entlang des „Gringo-Trail“ durch Peru und Bolivien entdecken. Per Nachtbus, Flugzeug, Auto, Zug und nicht zuletzt per pedes legten wir in den 3 Wochen knapp 6000km zurück mit Höhenunterschieden von 5000m.
Neben rauhen Küstenlandschaften, schneebedeckten Vulkanen, Sanddünen, Salzseen, Condoren im Colca-Canon, Flamingos in Lagunen des Altiplanos und schwimmenden Schilfinseln im Titicacasee, gehörte natürlich auch ein Besuch der berühmtesten Inka-Stätte auf den Reiseplan: Der Machu Picchu.
Eine Auswahl an Fotos dieser kontrastreichen Tour sind nun online.
März 2014
Island
Die Fotos der Island-Rundreise sind online. Aufgrund zahlreicher Straßensperrungen während der Wintermonate beschränkte sich die Tour auf die südliche Hälfte der Insel. Von Reykjavik aus ging es erst in den Westen auf die Halbinsel Snaefellsness. Anschließend gelangten wir über den golden circle an die Südküste, an der entlang wir den Osten erkundeten.
Oktober 2013
Kilimanjaro
Die Fotos der Kilimanjaro-Besteigung sind online.
Die Machame-Route führte in 7 Tagen durch alle Vegetationszonen der Erde hinauf auf den Kibo, den höchsten Gipfel des Kilimanjaros auf einer Höhe von 5895m. Hierzu mussten rund 63 km Wegstrecke und insgesamt 4600 Höhenmeter zurückgelegt werden. Die Landschaft auf dem höchsten, freistehenden Bergmassiv der Erde erstreckte sich von anfänglichen Plantagen, über Regenwälder, Heide und Moorlandschaften, Hochwüsten bis hin zur arktischen Gipfelzone. Der genaue Verlauf der Route ist auf dem unteren Bild zu sehen (zum Vergrößern anklicken).
Desweiteren sind Fotos der Gewürzinsel Sansibar online.
September 2012
Südafrika
Die Fotos aus Südafrika haben es endlich auf die Website geschafft. Unsere Tour führte von Johannesburg aus über Mpumalanga, Limpopo in den Kruger National Park, ehe es mit dem Flugzeug an die Südküste ging. Von PE aus gelangten wir dann entlang der Garden Route schließlich nach Kapstadt, der letzten Station vor der Heimkehr nach Deutschland.
August 2012
Da ist sie also. Eine weitere Website, die die Welt nicht braucht!